Sommersport / Aktivitäten
Tennisschule / Tennisclub Silvaplana
Im Sportzentrum Mulets stellt die Gemeinde Silvaplana zwei fantastische Felder und einen Allround-Sportplatz zur Verfügung. Die Tennisschule für Jung und Alt wird von Maria Laura Eldahuk geleitet.
Platzreservationen sind erforderlich Tel. 081 828 97 67
Saisonzeiten:
ca. Ende April - Oktober
Maria Laura Eldahuk
Tennisclub Silvaplana
7513 Silvaplana
Tel. 079 124 06 90
info @ tennis-silvaplana.ch
Windsurfing
Der Silvaplanersee ist als eines der besten Windsurfgebiete Europas bekannt. Im Idealfall kommt der legendäre Malojawind gegen Mittag auf und lässt die Herzen windhungriger und actionliebender Surfer höher schlagen.
Saison-Öffnungszeiten:
Mitte Juni - Mitte September
Arnoud Missiaen
7513 Silvaplana
Tel: 081 828 93 64
www.windsurfing-silvaplana.ch
info @ windsurfing-silvaplana.ch
Kitesurfing
Kitesurfing, oder auch Kitesailing genannt, ist eine boomende Trendsportart. Auf dem Silvaplanersee herrschen ideale Konditionen, um diesen Sport auszuüben. Silvaplana kann als einer der Top Spots der Welt genannt werden. Stefan Popprath, Leiter der Kiteschule, ist einer der Pioniere dieser Sportart.
Swiss Kitesurf GmbH.
Sportzentrum Mulets
7513 Silvaplana
Tel: 081 828 97 67
Fax: 081 828 97 71
info @ kitesailing.ch
www.kitesailing.ch
Segeln
Der Silvaplanersee ist für Segler wohl einmalig auf der ganzen Welt. Bei Windstärken von 3-6 Bft. werden jedes Jahr internationale Meisterschaften auf diesem windsicheren Revier in hochalpiner Umgebung abgehalten.
Swiss Sailing School Silvaplana
Tel: 079 455 36 51
Fax: 056 667 02 56
www.swisssailingschool.ch
segelschule @ gmx.ch
Wandern
Die Wanderwege umfassen rund 500 km markierte Wege. Angeboten werden geführte Wanderungen, botanische und mineralogische Exkursionen und Touren mit Privatbergführern.
Weitere Informationen und ein ausführliches Programm sind beim Tourist Info Silvaplana erhältlich
oder auf unserer website:
www.engadin.stmoritz/silvaplana
Guide / Wanderleiter / Guida d’escursione
Christian Gaudenzi
Tel: +41 79 291 45 72
ch.gaudenzi @ bluewin.ch
Mountain Biking
Radsportler und Mountain-Bike-Fahrer finden im Oberengadin ein ausgedehntes Radwegnetz vor, das grösstenteils über Naturstrassen führt und spezielle Strecken für Mountain-Biker beinhaltet. Auskünfte zu geführten Bike-Touren
erhalten Sie bei Silvaplana Tourist Information oder den ansässigen Sportgeschäften.
Bikeguide / Guida mountain bike
Thomas Pasti
beim Skiservice Corvatsch
Telefon +41 (0)81 838 77 77
Ski Service Corvatsch Silvaplana
Via dal Farrer 1
7513 Silvaplana
Tel: +41 (0)81 828 84 86
Ski Service Corvatsch Surlej
Via dal Corvatsch 31
7513 Silvaplana-Surlej
Tel: +41 (0)81 838 77 77
Fischen
Vom 15. Mai bis zum 15. Oktober sind die Oberengadiner Seen für die Bootsfischerei geöffnet. Die heimischen Fischarten sind die Bach-, Fluss- und Seeforelle, der Seesaibling, die Äsche und der Namaycush. Auf dem See darf vom Boot aus gefischt werden, das nötige Patent können Sie bei der Gemeindepolizei Silvaplana bei Vorlage des SANA Ausweis beziehen. Am Ufer der Seen und in den Flüssen des Engadins darf bereits ab 1. Mai bis 15. September gefischt werden. Hier ist jedoch ein spezielles Patent nötig, das Sie bei der Fischereiaufsicht in St.Moritz erwerben können.
Gemeindepolizei Silvaplana
Tel: +41 (0)81 838 70 80
Kantonale Fischzuchtanstalt St.Moritz
Tel: +41 (0)81 833 67 52
Reiten
Auf Westernpferden durch die unberührte Natur um Silvaplana reiten. Diesen Traum erfüllen die Hossmann Stallungen von Anfang Juni bis Ende Oktober. Auch Reitstunden fürs Westernreiten mit professionellen Lehrern in der eigenen Reithalle können dort gebucht werden.
Julie & Roman Hossmann
Tel. 081 832 11 95 / Mobile 078 806 60 22
Hossmann.stallungen @ bluewin.ch
Klettern
Das Engadin ist ein Kletterparadies für alle Bergsteiger. Zwei Empfehlungen im Oberengadin für unsere Gäste, die nach ganz oben streben: Mittelschweres Klettervergnügen am Klettersteig "la Resgia" in Dorfnähe von Pontresina eignet sich für sportliche Einsteiger. Oder von der Bergstation Diavolezza ausgehend, Klettern auf der «via Ferrata» hoch auf den Piz Trovat mit atemberaubender Aussicht auf das Berninamassiv. Die "via Ferrate" bietet zwei unterschiedliche Routen an. Die erste eignet sich für Einsteiger, Gruppen, Firmen und Familien. Bei der zweiten, der anspruchsvolleren Route, muss man geübt sein, bergsteigerisches Können und Kraft in den Armen haben.
Klettern im Engadin ist ein besonderes Ferienerlebnis für Jung und Alt!
Weitere Infos an der Infostelle oder bei:
Bergsteigerbüro La Margna
7513 Silvaplana
Bergführer Kaspar Regli
Tel: 081 828 88 15
regli @ regli-surlej.ch